besäumen

besäumen
besäumen,
 
1) Holzbearbeitung: aus dem Baumstamm geschnittene Bretter und Bohlen durch Absägen der runden Kantenteile mit einer geraden Kante versehen; Holzwerkstoffe rechtwinklig sägen.
 
 2) Metallbearbeitung: Bleche maßgenau beschneiden; mit der durch einen Elektromotor angetriebenen Besäumschere (mit rotierenden Messern) Material trennen.

* * *

be|säu|men <sw. V.; hat: 1. (Holzverarb.) von Hölzern, die aus dem Stammholz geschnitten worden sind, die Baumkante entfernen: Bretter b. 2. (veraltet) einfassen, säumen: eine von alten Linden besäumte Straße.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Besäumen — ist das Abtrennen der Baumkante einer Bohle mit Hilfe eines Sägegerätes. Beim Besäumen wird, meist mit Hilfe einer speziellen Besäumkreissäge oder Tisch /Formatkreissäge, ein Brett von den restlichen Bestandteilen einer Bohle getrennt. Diese… …   Deutsch Wikipedia

  • Besäumen — Besäumen, verb. reg. act. mit einem Saume einfassen. Ein Halstuch besäumen; auch nur säumen schlechthin …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Doppelbesäumkreissäge — Eine Doppelbesäumkreissäge ist eine klassische Maschine im Sägewerk. Doppelsäumer Baujahr 1948 Schnittprinzip …   Deutsch Wikipedia

  • Abbeizen — Unter Beizen (brit. engl. pickling, amer. engl. etching) versteht man im technischen Bereich die Behandlung von festen Körpern zur Veränderung der Oberfläche mit einer Beize. Diese Beizung kann u. a. zum Schutz der Oberfläche gegen Oxidation (bei …   Deutsch Wikipedia

  • Ablaugen — Unter Beizen (brit. engl. pickling, amer. engl. etching) versteht man im technischen Bereich die Behandlung von festen Körpern zur Veränderung der Oberfläche mit einer Beize. Diese Beizung kann u. a. zum Schutz der Oberfläche gegen Oxidation (bei …   Deutsch Wikipedia

  • Dekapieren — Unter Beizen (brit. engl. pickling, amer. engl. etching) versteht man im technischen Bereich die Behandlung von festen Körpern zur Veränderung der Oberfläche mit einer Beize. Diese Beizung kann u. a. zum Schutz der Oberfläche gegen Oxidation (bei …   Deutsch Wikipedia

  • Gelbbrennen — Unter Beizen (brit. engl. pickling, amer. engl. etching) versteht man im technischen Bereich die Behandlung von festen Körpern zur Veränderung der Oberfläche mit einer Beize. Diese Beizung kann u. a. zum Schutz der Oberfläche gegen Oxidation (bei …   Deutsch Wikipedia

  • Holzbeize — Unter Beizen (brit. engl. pickling, amer. engl. etching) versteht man im technischen Bereich die Behandlung von festen Körpern zur Veränderung der Oberfläche mit einer Beize. Diese Beizung kann u. a. zum Schutz der Oberfläche gegen Oxidation (bei …   Deutsch Wikipedia

  • Holzfaserwerkstoff — Sperrholz Holzwerkstoffe sind Werkstoffe, die durch Zerkleinern von Holz und anschließendes Zusammenfügen der Strukturelemente erzeugt werden. Inhaltsverzeichnis 1 Herstellung 2 Eigenschaften und Verwendung …   Deutsch Wikipedia

  • Lagenholz — Sperrholz Holzwerkstoffe sind Werkstoffe, die durch Zerkleinern von Holz und anschließendes Zusammenfügen der Strukturelemente erzeugt werden. Inhaltsverzeichnis 1 Herstellung 2 Eigenschaften und Verwendung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”